Eheschließung und Begründung einer Lebenspartnerschaft

Trauung/Termine

Von der Liebe getragen.

 

Es ist ein großer Moment im Leben zweier Menschen: Sich gegenseitig das Versprechen zu geben, bis zum Ende des Lebens füreinander da zu sein und einstehen zu wollen. Anders als Eltern, Großeltern und Geschwister wählt man seinen Ehepartner unter vielen Menschen frei aus  und macht damit vom wahrscheinlich höchsten und persönlichsten Wahlrecht Gebrauch, das einem Menschen zusteht.

 

Da ist es nur verständlich, dass man diesen Moment in gebührendem Rahmen feiern möchte. Die Stadt Heiligenhaus stellt im alten Rathaus nicht nur ein modern und ansprechend gestaltetes Trauzimmer zur Verfügung; die fünf Standesbeamten der Stadt trauen darüber hinaus auf Wunsch auch im historischen Ambiente der Heimatkundlichen Sammlung in der Abtsküche. Die letztgenannte Möglichkeit bietet neben dem stilvollen Ambiente des Museums selbst auch ein reizvolles Umfeld mit der Alten Schule, der Kapelle St. Jacobus, dem alten Wehrturm, dem Hof zum Hofe und natürlich dem Stauteich. Seit Juli 2008 können Eheschließungen im Backhaus auf dem Gut Zehnthof durchgeführt werden. Das historische ca. 200 Jahre alte Gebäude bietet, umgeben von einem Reiterhof, ein rustikales Ambiente für verliebte Paare.

Die möglichen Termine:

  • MO - FR 08:00 - 12:00 Uhr
  • MO + DI 14:00 - 16:00 Uhr
  • DO 14:00 - 18:00 Uhr
  • SA und Sondertermine nach Vereinbarung

    eMail: standesamt@heiligenhaus.de

Bei folgenden Heiligenhauser Hotels bzw. Gastbetrieben können Sie Zimmer für Ihre Hochzeitgesellschaft buchen:

 

www.wald-hotel.de

www.hoteltalburg.de

www.hotel-inderblume.de

www.hotel-schoenberger.de

www.ferienwohnung-nrw.com

www.unterkunft-wolff.de

Gebühren für diese Leistung

Trauzimmer im Rathaus: hier entstehen keine zusätzlichen Mietkosten

Ratssaal im Rathaus: 200,- Euro Miete

Museum Abtsküche: 150,- Euro Miete

Backhaus Gut Zehnthof: 150,- Euro Miete

Ansprechpartner/-innen